Angebot!

Monsanto Chianti Classico Gran Selezione Il Poggio DOCG 2019

Ursprünglicher Preis war: €53,57Aktueller Preis ist: €46,13.

(61,51 / 1 L)Alk. 14,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Fattoria di Monsanto, Via Monsanto 8, 50021 Barberino Val D'Elsa, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Nur noch 6 vorrätig

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Castellare di Castellina
Region: Italien, Toskana
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 90% Sangiovese, 7% Canaiolo, 3% Colorino
Farbe: intensives Rubin

Beschreibung: Der Castello di Monsanto Chianti Classico Gran Selezione Il Poggio DOCG präsentiert sich mit Aromen von Unterholz, dunkelbeerigen Früchten, einem Hauch von Espresso und Mentholnoten. Am eleganten, strukturierten Gaumen zeigt der Castello di Monsanto Chianti Classico Gran Selezione Il Poggio DOCG eine seidige Tanninstruktur mit Aromen von getrockneten Schwarzkirschen, Himbeeren, Zimt-Toast und einen Hauch Anis. Ein großer Chianti Riserva.

Besonderheiten: Der Castello di Monsanto Chianti Classico Gran Selezione Il Poggio DOCG stammt von dem Weinberg  Il Poggio (5,5 Ha, 310 m ü. NN), der seinen Namen im  Jahr 1962 erhalten hatte: es ist der erste Chianti Classico Cru. Er ist zusammengestellt aus 90% Sangiovese, 7% Cainaiolo und 3% Colorino und lagert für 20 Monate in französischen Eichenholzfässern. Heute repräsentiert er den ganzen Stolz des Unternehmens und wird überall auf der Welt gelobt und geschätzt. Dies ist auch kein Wunder, denn er wird nur aus den besten Jahrgängen hergestellt.  Schon seit langer Zeit hält das Unternehmen Bianchi eine beachtliche Menge an Flaschen zurück, die sie im Keller lagern, um so die Geschichte und den Werdegang Monsantos erzählen und nachvollziehen zu können.

Trinktemperatur: 15-18° 
Lagerpotential: bis 2040

Auszeichnungen:
James Suckling: 96/100 Punkte für 2018
Vinous: 94/100 Punkte für 2018
Wine Spectator: 96/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2018
Falstaff Magazin: 96/100 Punkte für 2018
Decanter: 93/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2015
James Suckling: 96/100 Punkte für 2015
Falstaff Magazin: 97/100 Punkte für 2015
Decanter: 96/100 Punkte für 2015
Vinous: 94/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2014
James Suckling: 93/100 Punkte für 2014
James Suckling: 93/100 Punkte für 2013
Vinous: 93+/100 Punkte für 2013
Wine Spectator: 89/100 Punkte für 2013
Robert Parker: 92+/100 Punkte für 2013
Falstaff Magazin: 93/100 Punkte für 2013
James Suckling: 92/100 Punkte für 2012
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2012
Robert Parker: 89/100 Punkte für 2012
Vinous Antonio Galloni: 94/100 Punkte für 2012



Teilen
Castello di Monsanto Winery

Fab­rizio Bianchi, der Erbe eines soli­den Tex­tilun­ternehmens in der Gal­larate-Zone nord­west­lich von Mai­land, erhielt Castel­lo di Mon­san­to von seinen Eltern als Hochzeits­geschenk. Von da an ver­wen­dete er seinen Unternehmergeist und seine Zeit darauf, ein mod­ernes aber den­noch tra­di­tionell ver­wurzeltes  Weingut zu erschaf­fen und inter­na­tion­al zu etablieren. Mit Unter­stützung sein­er Tochter Lau­ra Bianchi, die das Weingut nun in 2. Gen­er­a­tion ver­wal­tet wur­den diese Ziele kurzfristig erre­icht und es wurde ein Weingut geschaf­fen, dessen Pro­duk­te inter­na­tion­al bekan­nt sind, aber eng mit dem Ter­ri­to­ri­um von Chi­anti ver­bun­den sind.

Im Jahr 1962 war Mon­san­to das erste Weingut inner­halb der Chi­anti Clas­si­co-Denom­i­na­tion, das einen einzi­gen Wein­berg — Il Pog­gio — vinifizierte. Dieser Wein wird wei­thin als der Grand Cru of Chi­anti ange­se­hen. 1968 wur­den eben­falls weiße Trauben aus den Chi­anti-Mis­chun­gen gestrichen, die Wein­bere­itung­stech­niken wur­den mod­ernisiert und die Tra­di­tio­nen gebrochen. Heute gel­ten sie als ver­ant­wortlich für die Wieder­bele­bung und Mod­ernisierung der Chi­anti-Weine. Robert Park­er zufolge ist Castel­lo di Mon­san­to „ein Maßstab für die Höhen, die Chi­anti erre­ichen kann.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, ,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …