Henschke Henry´s Seven Barossa 2021
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: A. Segnitz & Co. GmbH, Anne-Conway-Str. 4, 28359 Bremen, DeutschlandFlaschengrösse: 0,75 LiterNur noch 10 vorrätig
Weintyp: Rotwein
Hersteller: Henschke
Region: Australien
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 74% Shiraz, 16% Grenache, 8% Mourvèdre, 2% Viognier
Farbe: tiefes Zinnoberrot
Beschreibung: Der Henschke Henry´s Seven Barossa präsentiert sich mit einem Bouquet von roten und schwarzen Beeren, reife Pflaume, Kirschen, Noten von exotischen Blumen, Mokka und Bitter-Schokolade. Am Gaumen sehr stoffig (10monatiger Ausbau in Barriques), dichte aber immer frische Aromatik roter Kirschen, viel Saft, die Tannine sind perfekt eingebunden, samtige Länge. Der Einsteiger in die „Welt von Henschke“.
Wine Advocate: „The 2021 Henry's Seven has a purity to the expression of blackberry fruit in the mouth—it is vibrant and luminescent and succulent. There are notes of tobacco leaf, raspberry leaf tea, bramble, aniseed and a crack of pink peppercorns. The fruit doesn't persist as I hoped it would through the finish, but the flavors are so lovely it hardly matters.“
Wine Spectator: „Sleek, juicy and elegant, with maraschino cherry, raspberry and blood orange flavors at the core, plus touches of vanilla bean, dried lavender and sage notes on a firm frame. Features an appealing thread of acidity that weaves in and out. Shiraz, Grenache, Mataro and Viognier. Drink now through 2033.“
Jancis Robinson: „Transparent crimson. Very young and simple when tasted immediately after their 2018 single-vineyard reds! Sweet and gentle but not (yet?) very interesting. Polished tannins.“
Trinktemperatur: 15-18°
Lagerpotential: bis 2030
Auszeichnungen:
Robert Parker: 90/100 Punkte für 2021
Jancis Robinson: 16+/20 Punkte für 2021
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2021
Wine Spectator: 94/100 Punkte für 2020
Robert Parker: 90/100 Punkte für 2020
Robert Parker: 91/100 Punkte für 2019
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2019
Jancis Robinson: 16+/20 Punkte für 2019
Wine Enthusiast: 92/100 Punkte für 2019
James Suckling: 92/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 91/100 Punkte für 2018
Wine Spectator: 90/100 Punkte für 2018
Wine Enthusiast: 93/100 Punkte für 2018
James Suckling: 93/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 90/100 Punkte für 2017
Wine Spectator: 91/100 Punkte für 2017
Wine Enthusiast: 90/ 100 Punkte für 2017
Der 1803 in Schlesien geborene Johann Henschke siedelte im Jahr 1848 nach Australien über und gründete 1861 mit dem Weinberg Keyneton Estate im Barossa Valley das Weingut. Heute führen Prue und Stephen Henschke das Weingut in fünfter Generation. Auf den trockenen Hügeln um das Weingut wächst kräftiger Shiraz. Berühmt und äußerst rar ist der glorreiche „Hill of Grace“, ein Shiraz von hundertjährigen Reben, der Fülle und Eleganz in unnachahmlicher Weise zeigt. Neben den großen Rotweinen erzeugt Henschke seit fast 150 Jahren bemerkenswerte Weißweine. Im Jahre 1981 gelang es Henschke in den Adelaide Hills die Lenswood Vineyards zu erwerben. Hier gedeihen in kühlerem Klima auf 550 m Höhe hervorragende Rebsorten wie Riesling, Chardonnay und Pinot Noir.„Exceptional wines from outstanding vineyards.“ So die begeisterte Aussage vieler Kenner der Henschke Weine.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | A. Segnitz & Co. GmbH, Anne-Conway-Str. 4, 28359 Bremen, Deutschland |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |