Bellavista Saten Franciacorta Brut 2018

39,08

(52,11 / 1 L)Alk. 12,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Cantina Bellavista, Via Bellavista 5, 25030 - Erbusco (Bs) - ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Schaumwein
Hersteller: Bellavista
Region: Italien, Lombardei, Franciacorta
Stil: sehr trocken, trotzdem intensive Frucht, sehr aromatisch.
Rebsorte: 100% Chardonnay
Farbe: Gelbgrün

Beschreibung: Der Bellavista Saten Franciacorta Brut wird in limitierter Menge hergestellt. Auch hier kommen kleine Eichenholzfässer zum Einsatz, weil nur sie die elegante Weiblichkeit der Chardonnay-Trauben aufwerten und zum Ausdruck bringen. 100% Chardonnay eines einzigen Jahrganges kommen bei diesem Satèn zum Einsatz, allesamt aus den besten Weinlagen der Gemeinde Erbusco. Reiches, cremiges Mousseux; feinste, anhaltende Perlage. Strohgelb mit leichten Goldreflexen. Intensiver, schmeichelnder, komplexer Duft nach Pfirsichblüten, Honig und Haselnüssen. Von großer Weiblichkeit, liebenswürdig und graziös. Frischer, einladender Geschmack. Weich und zart in seiner eleganten Raffinesse.

Trinktemperatur: 5-7°
Lagerpotential: bis 2028

Auszeichnungen:
Falstaff Magazin: 93/100 Punkte für 2016
James Suckling: 92/100 Punkte für 2015
James Suckling: 94/100 Punkte für 2014
Robert Parker: 90/100 Punkte für 2014
Wine Enthusiast 91/100 Punkte für 2013
James Suckling 93/100 Punkte für 2011
Robert Parker: 91/100 Punkte für 2011

Wine Spectator 90/100 Punkte für 2011
Wine Enthusiast 88/100 Punkte für 2011
Wine Spectator 90/100 Punkte für 2010
Wine Enthusiast 89/100 Punkte für 2009

James Suckling 94/100 Punkte für 2008
Fine - Das Weinmagazin: 91/100 Punkte für 2008
Gambero Rosso: 2 rote Gläser für 2008
Duemilavini: 4 Trauben für 2008
Guide l'Espresso: 4 Flaschen für 2008
I Vini di Veronelli: 90/100 Punkte für 2008



Teilen

Über das Weingut.

Ein Hügel, der den Blick auf sich zieht. Rund um ihn hat Vit­to­rio Moret­ti sein Leben konzen­tri­ert oder bess­er gesagt: wie aus Ton mod­el­liert. Hier befind­et sich sein Wohn­haus, sein erster Wein­berg, der Weinkeller, ein großar­tiges Hotel, das Restau­rant von Gualtiero March­esi, der Espace Vital­ité von Hen­ri Chenot und die Büros der Hold­ing Ter­ra Moret­ti. Keineswegs so starr wie aus Ton gle­icht die Anlage vielmehr einem Bienen­stock. Eine kleine eigene Welt, die ihren Wert genau aus dieser Erde schöpft, der Fran­ci­a­cor­ta, ein­er Land­schaft, die gute Weine her­vor­bringt und in der es sich gut leben lässt. Eine Hand­voll Hügel zwis­chen dem Lago d’Iseo und der Ebene rund um Bres­cia ver­lei­hen ihr eine gewisse Aus­ge­wogen­heit. Ihre san­ften Lin­ien unter­stre­ichen ihre Einzi­gar­tigkeit. Eine Einzi­gar­tigkeit, die auss­chließlich durch die Liebe zum Detail und zu ein­er großen Vorstel­lungskraft erre­icht wer­den kann. Mit diesen bei­den Zutat­en als Grund­lage erhält die uner­lässliche Hingabe für die Pflege der Reben eine natür­liche Leichtigkeit.

So ist es gekom­men für den, der die Rückbesin­nung auf die Erde in seinem Herzen trägt. Wenn diese prick­el­nden Perlen heute im Wet­tbe­werb mit Cham­pag­n­er ste­hen kön­nen, so ist dies vor allem auch das Ver­di­enst ein­er lan­gen Entwick­lungsar­beit im Keller, die zum Ziel hat­te, einen autarken Geschmack zu erre­ichen. Jene ersehnte Per­fek­tion, die aus der Weit­sicht entste­ht, etwas zu schaf­fen und immer wieder zu über­denken, die Dat­en unter­schiedlich­er Jahrgänge miteinan­der abzu­gle­ichen, sich auf Han­dar­beit zu ver­lassen und mit höch­stem Feinge­fühl die Assem­blage auszuricht­en. Ziel ist es, jeden Tag ein Höch­st­maß an objek­tiv­er Qual­ität zu erlan­gen, aus­tari­ert auf einen Geschmack, einen Charak­ter und eine markante Per­sön­lichkeit, die sofort wieder­erkennbar ist. Hier lassen sich gewisse Par­al­le­len zur Lit­er­atur ent­deck­en, was Ter­ra Moret­ti bewog, den Lit­er­atur­preis Bellav­ista ins Leben zu rufen.

190 Hek­tar, verteilt auf zehn Gemein­den in Fran­ci­a­cor­ta mit ins­ge­samt 107 Parzellen und Wein­ber­gen, die wir analysiert haben, die wir lieben und jeden einzeln beim Namen ken­nen. Ins­ge­samt wer­den aus diesen Wein­ber­gen 1.300.000 Flaschen produziert.

Viel, wenn nicht gar alles, hängt von den Hän­den ab: Hände, die lesen. Hände, die beim Rüt­teln vier Wochen lang die Flaschen täglich um eine Achtel­be­we­gung drehen. Hände, die unsere Pres­tige­cu­vée Vit­to­rio Moret­ti degorgieren.

Je nach Lage und Aus­rich­tung der Wein­berge wer­den die Wein­le­sen voneinan­der getren­nt durchge­führt. Das Kel­tern erfol­gt durch bis zu fünf sep­a­rat­en Pres­sun­gen, die auch geson­dert aus­ge­baut wer­den. Nur die ersten drei Pres­sun­gen wer­den für die Pro­duk­tion der Fran­ci­a­cor­ta-Weine ver­wen­det. Für die Gärung der Moste ste­hen 1.200 Pièces, kleine 228-Liter-Fäss­er bere­it: Die jüng­sten sind sieben Jahre alt, die ältesten 20. Jedes Jahr ver­fügt Bellav­ista über ca. 100 aus­ge­suchte Grundweine als Basis für die Her­stel­lung großer Cuvées.

Kom­men wir zu guter Let­zt zu einem beson­deren Ort mit mehr als fünf Jahrhun­derten Geschichte. Auf den Hän­gen des Monte Orfano, zwis­chen Fran­ci­a­cor­ta und der Ebene rund um Bres­cia, befind­et sich unter­halb des Klosters Con­ven­to Ss. Annun­ci­a­ta ein antik­er Wein­berg, der sein­er Tra­di­tion entsprechend auss­chließlich mit Chardon­nay bestockt ist. Der Wein wird im kleinen Holz­fass ver­goren und zwölf Monate in diesen Fässern gereift. Anschließend, im zweit­en Früh­jahr nach der Lese, erfol­gt die Abfül­lung und eine weit­ere Reifezeit von einem Jahr. Es gibt nicht sehr viele Weine, die den Ort und die Land­schaft so ein­deutig wider­spiegeln wie hier an den Hän­gen dieses langgestreck­ten Hügels mit ein­er unglaublichen mediter­ra­nen Flora.

Würdi­ge Vertreter des Weinguts Bellav­ista sind der Bellav­ista Sat­en, Bellav­ista Rose und der großar­tige Bellav­ista Pas Opere.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …