Gaja Rossj Bass Langhe DOC 2022
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Gaja, Via Torino 18, 12050 Barbaresco, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterNur noch 11 vorrätig
Weintyp: Weisswein
Hersteller: Gaja
Region: Italien, Piemont
Stil: trocken
Rebsorte: Hauptsächlich Chardonnay mit etwas Sauvignon Blanc
Farbe: Strahlendes Goldgelb
Beschreibung: Der Gaja Rossj Bass Langhe DOC Chardonnay stammt aus einer Anfang der Achtziger Jahre angepflanzten Parzelle. Klassisch für Chardonnay reifte er für sieben Monate in Barriques. Sein Aromaprofil ist facettenreich von Birne über weißen Blüten zu dezenten Vanille- und Karamellnoten. Wunderbar cremig offenbart er sich, elegant am Gaumen und von bemerkenswerter Tiefe, Komplexität und Länge. Groß - wie eigentlich alles was Gaja produziert.
Trinktemperatur: 15-18°
Lagerpotential: bis 2035
Auszeichnungen:
Robert Parker: 90+/100 Punkte für 2016
Antonio Galloni: 91/100 Punkte für 2014
Antonio Galloni: 92/100 Punkte für 2013
Jancis Robinson: 17/20 Punkte für 2013
Stephen Tanzer: 90/100 Punkte für 2012
© Getty Images
Über das Weingut.
Das 1859 gegründete Weingut Gaja in Barbaresco wird sein 1961 von Angelo Gaja in der vierten Generation geführt. Angelo Gaja ist international gewiss der bekannteste italienische Weingutsbesitzer. Wiederholt wurde er von “Decanter” und “Winespectator” als “Man of the Year” ausgezeichnet und kein Winzer errang die „Tre Bicchieri“ des Gambero Rosso so oft wie er.
Ohne ihn würde das Piemont, insbesondere die Langhe, heute wohl nur halb so viel Renommee haben. Angelo Gaja ist eine glückliche Mischung aus Weinmacher und Manager. Keiner tritt so eloquent in der Öffentlichkeit auf wie er, keiner anderer in Italien kann es sich erlauben, seine Gewächse so teuer zu verkaufen, aber auch kein anderes Weingut zeigt eine so große Beständigkeit an Spitzenweinen. Angelo Gaja, unterstützt durch seinen langjährigen Kellermeister Guido Rivella, ist der Vater der neuen Spitzenweine aus dem Piemont. Er begann als erster seine Weine von übermäßiger, harter Tanninfracht zu befreien, machte sie zugänglicher und gab ihnen einen raffinierten Schliff. Gajas Vorbild waren die anspruchsvollen und international erfolgreichen Weine aus Bordeaux und Kalifornien. Die Eigenheiten des Piemont möchte er in seinen Weinen aber trotzdem nie vermissen, er setzt auf Terroir.
Gambero Rosso über Gaja: „Gaja ist und bleibt der Größte.“
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |