Kellerei Bozen Mock Sauvignon DOC 2023

14,75

Enthält 19% MwSt.
(19,67 / 1 L)Alk. 14,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Kellerei Bozen, Grieser Platz, 2, 39100 Bozen, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Weisswein
Hersteller: Kellerei Bozen
Region: Italien, Südtirol
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Sauvignon Blanc
Farbe: helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen

Beschreibung: Der Kellerei Bozen Mock Sauvignon vereint vegetale und fruchtig-blumige Töne und verbindet rassige Säure mit vollmundigem Geschmack. In der Nase zeigt sich Tomatenblatt, Brennnessel, Peperoni und Minze gepaart mit einer Fruchtnote nach Pfirsich und Grapefruit sowie blumige Düfte von Akazie und Holunder. Im Alter zeigt der Wein mineralische Noten nach Feuerstein. Im Geschmack zeigt der Kellerei Bozen Mock Sauvignon eine kernige Säure, anhaltend am Gaumen, aromatisch und kräftig. Langer Abgang. 

Trinktemperatur: 8-10°
Lagerpotential: bis 2026

Auszeichnungen:
Mundus Vini: GOLD für 2016
Luca Maroni: 91/100 Punkte für 2016
Gambero Rosso: 2 Gläser für 2016

Falstaff Magazin: 88/ Punkte für 2016
The Global Sauvignon Blanc Masters - SILVER für 2016
Luca Maroni: 91/100 Punkte für 2015
Doctor Wine: 90/100 Punkte für 2015
Falstaff Magazin: 88/100 Punkte für 2015
Mundus Vini: 84/100 Punkte für 2015

Vinous Antonio Galloni: 91/100 Punkte für 2012
Falstaff Magazin: 88/100 Punkte für 2012
Wine Enthusiast: 88/100 Punkte für 2011
Falstaff Magazin: 87/100 Punkte für 2011
Falstaff Magazin: 89/100 Punkte für 2010
Wine Enthusiast: 88/100 Punkte für 2010
James Suckling: 87/100 Punkte für 2010



Teilen
KELLEREI BOZEN WINERY

Über das Weingut:

Seit Grün­dung der Kellerei Bozen im Jahre 2001 engagiert sich die Kellerei als tra­di­tionsver­bun­dene Südtirol­er Kellerei für Weine mit aus­ge­suchter Qual­ität und regionalem Charak­ter. Sie bietet unseren Kun­den ein bre­ites Spek­trum an erstk­las­si­gen und preis­gekrön­ten Weinen. Erk­lärtes Ziel ist es, mit mod­ern­sten Kellerver­fahren, tech­nis­chem Know-how, jahrzehn­te­langer Wein­vered­lungs-Erprobung und viel Liebe zum Pro­dukt, höch­ste Qual­itäts­stan­dards zu erfüllen und erstk­las­sige, ein­ma­lige und unver­wech­sel­bare Weine zu kreieren. Mit viel Lei­den­schaft und Hingabe erschafft die Kellerei nuan­cen­re­iche, einzi­gar­tige und mod­erne Tropfen, die ihre Herkun­ft im Geschmack nie vergessen lassen.

Her­vorge­gan­gen aus der Ver­schmelzung der bei­den his­torischen Kellereien Gries (1908 gegrün­det) und St. Mag­dale­na (1930 gegrün­det), engagiert sich die Kellerei Bozen als tra­di­tion­sre­iche Südtirol­er Winz­ergenossen­schaft für charak­ter­starke Weine mit regionalem Charak­ter. Die Trauben typ­is­ch­er Bozen­er Vari­etäten erhält die Spitzenkellerei von inzwis­chen 220 ver­lässlichen Mit­gliedern, die sich zu Qual­itäts­grup­pen zusam­mengeschlossen haben. Das Lesegut der bre­it ver­streut liegen­den prächti­gen Reb­berge wird mit großer Kun­st­fer­tigkeit und hoher Kom­pe­tenz bere­its seit 1988 von Keller­meis­ter Stephan Philip­pi und seinem Team vere­delt. Zwar ste­ht meist der zu den besten Rotweinen Ital­iens zäh­lende Lagrein „Taber“ Ris­er­va an der Spitze des großen Sor­ti­ments. Doch müssen sich die anderen erlese­nen Gewächse der Winz­ergenossen­schaft hin­ter dem Flag­gschiff dur­chaus nicht verstecken.

Die Stadt Bozen ist von son­nen­ver­wöh­n­ten Weingärten umgeben, deren Böden vor allem aus frucht­barem Gletscher­morä­nen­schutt und dem vulka­nis­chen Gestein Por­phyr beste­hen. Das fast mediter­rane Makrokli­ma bietet ide­ale Bedin­gun­gen für die kaum Ranken aus­bilden­den und im Pergel-Sys­tem gezo­ge­nen Ver­natsch-Trauben. Auf dem 750 Meter hohen Wein­berg Rit­ten-Unter­plat­ten kann der Blaubur­gun­der (Pinot Nero) wegen großer Tem­per­atu­run­ter­schiede zwis­chen Tag und Nacht lange am Stock reifen. Die roten Tropfen der Kellerei Bozen sind edel, kom­plex und kräftig.

Drei Lagen, die alle­samt 500 bis 650 Meter Höhe erre­ichen, sind die exzel­len­ten Stan­dorte für die Einzel­la­gen-Weißweine der Genossen­schaft, die schon bald aus dem Stadt­teil Gries in einen Neubau nach Moritz­ing umsiedeln wird. Der Mock in Ober­leitach, der Kle­in­stein in Sig­nat-Rit­ten und die Wein­berge in Guntschna-Glan­ing haben alle Stei­gun­gen von 35 Prozent und sind meist nach Süden und Süd­west­en aus­gerichtet. Hohe Tem­per­atu­run­ter­schiede zwis­chen Tag und Nacht machen diese Lagen zur Heimat aro­ma­tis­ch­er Chardon­nays, Sauvi­gnon Blancs, Gewürz­tramin­er und Weißbur­gun­der. Die Weißweine der Kellerei Bozen präsen­tieren sich fruchtig, frisch und mit feinen Aromen.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Länder

Weintyp

Weingüter

Trauben

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …