Champagne Salon Cuvée S Le Mesnil Blanc de Blancs 2013 in OHK

1.239,50

(1.652,67 / 1 L)Alk. 12,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Champagne Salon, 7, rue de la Brèche d’Oger, CS 40006, 51190 Le Mesnil sur Oger, FrankreichFlaschengrösse: 0,75 Liter

Nur noch 1 vorrätig

Lieferhinweis: Die Lieferung erfolgt inkl. Original 1er Holzkiste.


Weintyp: Schaumwein
Hersteller: Champagne Salon
Region: Frankreich, Champagne
Rebsorte: 100% Chardonnay
Farbe: helles goldgelb

Beschreibung: Der Champagne Salon Cuvée S Le Mesnil Blanc de Blancs 2013 präsentiert sich mit einem mineralischen Boquet von Kreide - Noten mit fruchtigen Aromen und getrockneten Rosen. Am Gaumen ist der Champagne Salon Cuvée S Le Mesnil Blanc de Blancs 2013 lang, frisch mit einer klaren präsenten Säure. Im Laufe der Verkostung verbinden sich Aromen von Ananas und Litschi mit cremigen, rauchigen Noten.

Wine Advocate: „2013 is a cool, late-ripening vintage in Champagne, defined by an October harvest in cool but sunny conditions. With a dosage of 5.5 grams per liter, the 2013 Brut Blanc de Blancs Le Mesnil possesses a complex, fruity bouquet mingling aromas of orchard fruit with notions of lemon oil, exotic fruits, spring flowers, almond and hints of menthol and buttery pastry. Full-bodied, rich and dense, with lively acids, it’s more complex and incisive than the 2002 and exhibits similar power to the 2012 at this early stage. Despite what was a challenging growing season for some producers, this is a superb Salon with a long, resonant finish.“

James Suckling: „Beautiful and expressive nose of waxed lemons, chamomile, hazelnuts, sourdough, mango stones and hints of orange curd. It's linear and laser-sharp, with an elegant balance of minerality and touches of ripe yellow fruit, all held together by lively acidity and tiny bubbles. Sophisticated. Evolves to a dry chalkiness at the end. Long, textured finish. Disgorged end of 2022. Drink or hold.“

Vinous: „The 2013 is the most powerful, dense young Salon I have ever tasted. Champagne of mind-bending complexity, the 2013 possesses tremendous mid-palate intensity and power from the very first taste. Lemon confit, dried flowers, mint and a touch of brioche appear first, followed by light tropical accents that add an exotic flair. Imagine the sizzling energy of the 2008 and the persistence of 2004, with more mid-palate richness and riper fruit. Two-thousand thirteen was a cool, late ripening year. Harvest started at the beginning of October under sunny, dry days and cool nights, conditions that have not been seen since then. Readers will find a spectacular, modern Salon endowed with tremendous depth and very little of the youthful austerity that once defined Champagnes from cooler years here. The 5.5 grams per liter of dosage is perfectly judged. In a word: Magnificent.“

Trinktemperatur: 5-7°
Lagerpotential: bis 2040

Auszeichnungen:
Vinous: 99/100 Punkte für 2013
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2013
James Suckling: 97/100 Punkte für 2013
Decanter: 99/100 Punkte für 2012
Robert Parker: 98+/100 Punkte für 2012
Jeb Dunnuck: 98+/100 Punkte für 2012
James Suckling: 98/100 Punkte für 2012
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2012
Vinous: 97/100 Punkte für 2012
Jancis Robinson: 19/20 Punkte für 2008
Falstaff Magazin: 97/100 Punkte für 2004



Teilen
Champagne Salon

Cham­pagne Salon gilt als eine der “Iko­nen” aus der Cham­pagne-Region. Anerkan­nt als orig­i­naler „Blanc de Blancs“ Cham­pag­n­er, wird er nur in außergewöhn­lichen Jahrgän­gen und aus ein­er einzi­gen Reb­sorte hergestellt: Chardon­nay. Die Trauben stam­men aus der eige­nen Parzelle „Le Jardin de Salon“ (1 ha), die sich hin­ter dem Haus in Le Mes­nil-sur-Oger befind­et, sowie aus 19 aus­gewählten Parzellen (ins­ge­samt 9 ha) ander­er Erzeuger. Cham­pagne Salon wurde 1905 von Eugène Aimé Salon gegrün­det. Da er mit der Qual­ität der meis­ten ihm ange­bote­nen Cham­pag­n­er nicht zufrieden war, beschloss er einen eige­nen Cham­pag­n­er ganz nach seinem Geschmack herzustellen. Am Anfang wurde Salon nur für den Eigenbe­darf pro­duziert. Seit der ersten kom­merziellen Veröf­fentlichung im Jahr 1921 (des Jahrgangs 1905) wur­den nur 40 Jahrgänge aus­gegeben. 1928 wurde Salon zum „Haus-Cham­pag­n­er“ des Maxim’s in Paris und stieg damit schnell zum Liebling der Elite auf.

Der „Salon Blanc de Blancs Cuvée S“ kann als rein, ele­gant, vital, raf­finiert, weinig und kom­plex mit vie­len Min­er­alien beschrieben wer­den. Sowohl die Qual­ität als auch der Stil des Weins blieben im Laufe der Jahre sehr beständig und jed­er der bish­er aus­gegebe­nen Jahrgänge kann jahrzehn­te­lang in sein­er Flasche reifen. Da nur 60.000 — 70.000 Flaschen pro­duziert wer­den, wobei in bes­timmten Jahrgän­gen sog­ar nur 30.000 Flaschen aus­gegeben wur­den, ist dieser Cham­pag­n­er sehr rar und wertvoll. Das Weingut wurde 1988 (zusam­men mit Delam­otte) an die „Groupe Lau­rent-Per­ri­er“ verkauft. Die bish­er erschiene­nen Jahrgänge (40) sind: 1905, 1909, 1911, 1914, 1921, 1925, 1928, 1934, 1937, 1942, 1943, 1946, 1947, 1948, 1949, 1951, 1953, 1955, 1956, 1959, 1961, 1964, 1966, 1969, 1971, 1973, 1976, 1979, 1982, 1983, 1985, 1988, 1990, 1995, 1996, 1997, 1999, 2002, 2004, 2006, 2007 und 2008. Salon-Jahrgänge wer­den in der Regel nach min­destens 10 — 15 Jahren veröffentlicht.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …