Penfolds Bin 28 Shiraz 2021 in Deep Sea Geschenkverpackung

30,67

(40,89 / 1 L)Alk. 14,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Wein Wolf Import GmbH & Co. Vertriebs KG Königswinterer Str. 552 53227 BonnFlaschengrösse: 0,75 Liter

Vorrätig

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Penfolds
Region: Australien
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Shiraz
Farbe: Purpurrot

Beschreibung: Der Penfolds Bin 28 Kalimna Shiraz verzaubert sofort mit Aromen dunkler Beeren, Schwarzkirschen und Pflaumen. Begleitet werden diese Früchte von etwas Tabak und einer leicht erdigen Note. Am Gaumen ist der Wein sehr intensiv und mundfüllend, präsentiert sich warm und weich. Die Fruchtigkeit wird ergänzt durch Anklänge an Schokolade und getrocknete Feigen. Der Penfolds Bin 28 Kalimna Shiraz ist ein echter austraischer DownUnder Rotwein. Majestätisch und feierlich wird er von reifen Tanninen in ein grandioses Finale getragen.

Besonderheiten: Penfolds BIN 28 ist das Paradebeispiel eines südaustralischen Shiraz', aus Trauben, die in warmen Klimalagen optimal ausreifen konnten: opulent, mit dichter, saftig aromatischer Frucht und Würze, ohne dominante neue Eiche oder exzessive Alkoholgrade. 1962 wurde der erste 'Kalimna' gekeltert. Benannt nach dem berühmten Weinberg im Barossa Valley, den Penfolds 1945 erwarb und der ursprünglich ausschließlicher Traubenlieferant des Weines war. Inzwischen ist auch Kalimna Bin 28 Shiraz ein typischer 'Multi-Regional-Blend' aus Trauben unterschiedlicher Reblagen, die sehr harmonisch zu diesem dicht konzentrierten Rebsortenwein verschmelzen: mit klar definierter, süß gereifter Frucht in der Jugend, nur minimalem Holzeinfluss und ausgezeichnetem Reifepotenzial.

Wine Advocate: „The 2021 Bin 28 Shiraz hails from five regions: McLaren Vale, Barossa Valley, Padthaway, Wrattonbully and Clare Valley. The wine matured for 12 months in American oak (7% new), and this really amplifies the sweet fruit characters in the mouth. It's already nicely integrated aromatically, despite being poured and opened in the same instance (i.e., no preparation prior to tasting), and is redolent with red and purple berry fruit. Spicy, full throttle and loads of tannin in the mouth. Nicely chewy. The first vintage of this wine was in 1959. 14.5% alcohol, sealed under screw cap.“

James Suckling: „The type of full-weighted Australian shiraz that many expect. While it could be argued that that the style is a bit fusty, what cannot be denied is the moreish feel. Iodine, clove and boysenberry billow toward a nourishing and forceful finish and the reality is that this cuvee, as with so many in the stable, is reliable and delicious. Sure, the oak is a bit fuzzy, but there is plenty to like. Drink or hold.“

Vinous: „The 2021 Shiraz Bin 28 is a little shy before building and offering broad blackberry, blackcurrant, blackberry and chocolate aromas with sweet oak in support. Supple and fleshy fruited in style with well-weighted tannins, it’s a nicely pitched South Australian Shiraz with good upfront generosity, which it will continue to hold over the short to medium term.“

Trinktemperatur: 15-18° 
Lagerpotential: bis 2036

Auszeichnungen:
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2021
James Suckling: 92/100 Punkte für 2021
Vinous: 91/100 Punkte für 2021
Robert Parker: 94+/100 Punkte für 2020
James Suckling: 93/100 Punkte für 2020
Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2020



Teilen
PENFOLDS

Über das Weingut.

Pen­folds hat, wie viele Weingüter, ein­mal klein ange­fan­gen. Das alt einge­sessene Weingut Pen­folds wurde 1844 von dem englis­chen Arzt Dr. Christo­pher Raw­son Pen­fold gegrün­det, der seinen Patien­ten Wein als Gesund­heit­sheits-Tonikum emp­fohlen hat­te. Die Reben pflanzte er in Mag­ill, neun Kilo­me­ter von Ade­laide ent­fer­nt, im Süden Aus­traliens. Mag­ill Estate ist heute noch Haupt­sitz des Haus­es, das heute Besitz der Foster’s Group ist. Bis zum Jahr 1962 wurde das Weingut von Raw­son Pen­folds Nach­fahren weit­erge­führt. Seit 2002 wird auch der Grange wieder auf Mag­ill vinifiziert. Pen­folds ist neben Peter Lehmann eines der bekan­ntesten und bedeu­tend­sten Weingüter in Aus­traliens, da bei­de eine erfol­gre­iche und lange Geschichte aufweisen können.

Raw­son Pen­fold studierte in Lon­don Medi­zin und emi­gri­erte mit 33 zusam­men mit sein­er Frau und Tochter nach Aus­tralien. Die Reb­stöcke, die er in Aus­tralien anpflanzte, hat­te er zuvor in Frankre­ich gekauft. Schnell stieg die Frage nach Pen­folds-Weinen und so mussten die Anbau­flächen ver­größert wer­den. Raw­son Pen­fold starb 1870, seine Frau Mary leit­ete dann noch 14 Jahre das Weingut Pen­folds. Sie über­gab Pen­folds ihrer Tochter Georgina und deren Mann Thomas Hyland. Die Jahre­spro­duk­tion von Pen­folds Weinen betrug damals schon eine halbe Mil­lion Liter auf ein­er Anbau­fläche von 50 Hektar.

Die Geschichte des Grange
Benan­nt ist der Grange nach dem Haus, das Dr. Pen­fold 1845 in Mag­ill, Ade­laide, erbaute. Kreiert hat in Max Schu­bert, als rein­sten und kraftvoll­sten Aus­druck der Pen­folds-Philoso­phie. Schu­bert schuf damit eine seit dem ersten Grange 1951 unun­ter­broch­ene Lin­ie von Spitzen­jahrgän­gen. Heute ist Pen­folds Grange „Her­itage Icon“, ein offizielles Sym­bol Südaus­traliens, und ein­er der besten Weine der Welt. Der Grange aus dem Jahrgang 1998 hat von Robert Park­er 98 Punk­te bekommen.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …