Castello dei Rampolla Chianti Classico DOCG 2021

20,97

(27,96 / 1 L)Alk. 14,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Castello dei Rampolla, Via Case Sparse 22, 50022 Greve in Chianti, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Vorrätig

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Castello dei Rampolla
Region: Italien, Toscana 
Stil:  fruchtig, trocken
Rebsorte: 90% Sangiovese,  5% Merlot, 5% Cabernet Sauvignon
Farbe: Dunkles Rubinrot

Beschreibung: Der Castello dei Rampolla Chianti Classico DOCG präsentiert sich mit einem Bouquet wunderbarer Aromen von Brombeeren, Himbeeren sowie einen Hauch von Pfeffer. Am Gaumen ist der Castello dei Rampolla Chianti Classico DOCG lieblich und sehr geschmeidig, feine Tannine und eine angenehme Frische paaren sich zum perfekten Genuss. Langanhaltender und perfekt ausbalancierter Abgang. Der Castello dei Rampolla Chianti Classico DOCG wird nach der traditionellen, 2wöchigen Maischegärung für 18 Monate sowohl in grossen Eichenfässern als auch in Barriques ausgebaut.

Trinktemperatur: 17-19°
Lagerpotential: bis 2032

Auszeichnungen:
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2020
James Suckling: 93/100 Punkte für 2020
Antonio Galloni: 91/100 Punkte für 2020
James Suckling: 95/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2019
Antonio Galloni: 93/100 Punkte für 2019
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2019
Wine Enthusiast: 94/100 Punkte für 2019
Antonio Galloni: 93/100 Punkte für 2018
Falstaff Magazin: 93/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2018
James Suckling: 93/100 Punkte für 2018
James Suckling: 93/100 Punkte für 2017
Antonio Galloni: 91/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2016
Antonio Galloni: 93/100 Punkte für 2015
Wine Enthusiast: 92/100 Punkte für 2015
James Suckling: 93/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2015
James Suckling: 91/100 Punkte für 2014
Robert Parker: 90+/100 Punkte für 2014



Teilen
Castello dei Rampolla Winery

Die Fam­i­lie di Napoli-Ram­pol­la zählt zu den alteinge­sesse­nen Guts­be­sitzern der Toskana. Mit Wein­bau beschäfti­gen sie sich allerd­ings erst seit 1965, der erste Jahrgang des Weinguts war 1975. Alceo di Napoli hat als erster im Chi­anti-Gebi­et die Bor­deaux-Rebe Caber­net Sauvi­gnon gepflanzt; ein­er­seits um neuar­tige Weine zu kel­tern, ander­er­seits um dem tra­di­tionellen Chi­anti eine neue Dimen­sion zu ver­lei­hen. Seit 1994 sind Tochter und Sohn von Alceo di Napoli, Mau­r­izia und Luca für das Fam­i­lien­weingut ver­ant­wortlich. Eine der ersten Entschei­dun­gen, die sie nach ihrem Ein­stieg trafen, war die Umstel­lung auf bio­dy­namis­che Bewirtschaf­tung – der Abschluß erfol­gte im Jahr 1998. Auf eine entsprechende Zer­ti­fika­tion wird verzichtet. Par­al­lel dazu ver­ringerten die bei­den den Rebbe­stand erhe­blich und konzen­tri­erten sich auf die besten Lagen in der nahen Umge­bung des Castel­lo dei Rampolla. 

Bald schon fand das Gut wieder zum Erfolg zurück und kon­nte an die Geschichte der ital­ienis­chen Wein­rev­o­lu­tion anknüpfen, die es in den 70er Jahren mit­geschrieben hat­te. Was die Bio­dy­namik betr­e­ffe, sei damit keine «gran­dis­si­ma inten­zione», keine grosse Absicht ver­bun­den, meint Mau­r­izia. Das Konzept sei nichts anderes als „die Umset­zung der Weisheit der Leute, die schon immer mit und auf dem Land lebten“. Man tue es, spreche aber nicht darüber. Wer das Castel­lo besucht, ist erstaunt über seine Schön­heit und über die Ein­fach­heit, mit der im Keller gear­beit­et wird und wirk­lich große Weine hervorbringt.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, ,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …