Conterno Fantino Barolo Vigna del Gris DOCG 2019

69,95

Enthält 19% MwSt.
(93,27 / 1 L)Alk. 14,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Azienda Agricola Conterno Fantino, Via Ginestra 1, 12065 Monforte d'Alba, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Conterno Fantino
Region: Italien, Piemont
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Nebbiolo
Farbe: Dunkles, intensives Granatrot

Beschreibung: Der Conterno Fantino Barolo Vigna del Gris DOCG präsentiert sich mit einem feinen Bouquet von Rosenblättern, Kirschen und Aromen von Nelken. Am Gaumen ist der Conterno Fantino Barolo Vigna del Gris DOCG voll mit einer feinen Frucht, sehr elegant und fein mit einer tollen Säure, süßem und noblem Tannin. Der Conterno Fantino Barolo Vigna del Gris DOCG zeigt große Struktur und ist perfekt ausgewogen.

Wine Advocate: „Quite robust and powerful on first nose, the 2019 Barolo Ginestra Vigna del Gris needs more time in bottle to flesh out and move past this current youthful phase. This wine is definitely poised to give more to those who wait. It opens to a dark garnet hue and ripe aromas of cherry skin, plum, rose and orange peel. Within the span of a few minutes, it starts to show additional spice and nutmeg. The tannins are still grippy in this 9,100-bottle release.“

Vinous: „The 2019 Barolo Ginestra Vigna del Gris is another terrific wine from Conterno-Fantino. Crushed flowers, cedar, pipe tobacco, mint, dried flowers and worn-in leather give the 2019 striking aromatic presence. Here, too, Fabio Conterno has done a terrific job in taming the Monforte tannins. The Gris never has the completeness of the other crus, but in 2019 it is positively striking. I would drink this ahead of the other 2019s.“

James Suckling: „Notes of red berries, crushed herbs and orange blossom with hints of lilac and wet stones. Medium- to full-bodied. Meaty and mouth-filling with polished tannins that are a little chewy at the end. Refined and sleek. Hints of bitter spices in the finish. Try after 2026..“

Trinktemperatur: 16-18° 
Lagerpotential: bis 2048

Auszeichnungen:
Robert Parker: 95+/100 Punkte für 2019
James Suckling: 96/100 Punkte für 2019
Antonio Galloni: 94/100 Punkte für 2019
James Suckling: 95/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2018
Falstaff Magazin: 93/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2015
Antonio Galloni: 91/100 Punkte für 2015
James Suckling: 96/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2014
Antonio Galloni: 94/100 Punkte für 2014
James Suckling: 93/100 Punkte für 2014



Teilen
Conterno Fantino

Das Weingut Con­ter­no Fan­ti­no wurde 1982 von Clau­dio Con­ter­no und Gui­do Fan­ti­no gegrün­det und bewirtschaftet heute 27 ha Wein­berge, die auss­chließlich mit vier Reb­sorten —  Neb­bi­o­lo, Bar­bera, Dol­cet­to und Chardon­nay bepflanzt sind. Daraus wer­den jährlich cir­ca 140 000 Flaschen Wein pro­duziert. Mit­tler­weile haben sich Alda, Fabio und Elisa Fan­ti­no mit unter­schiedlichen Auf­gaben dem Betrieb angeschlossen, und bald wer­den auch Noe­mi und Mat­teo Con­ter­no ihre Rollen im Fam­i­lienun­ternehmen find­en.  Zusät­zlich beschäftigt das Weingut rund zehn Vollzeitbeschäftigte. 

Ökol­o­gis­che Nach­haltigkeit, Schutz der Bio­di­ver­sität und Respekt gegenüber dem Boden und sein­er Geschichte sind die Prinzip­i­en, mit denen Con­ter­no Fan­ti­no seine Wein­berge nach den Richtlin­ien der biol­o­gis­chen Land­wirtschaft bewirtschaftet. Um die Umwelt­be­las­tung zusät­zlich zu min­imieren, wur­den für den Aus­bau des Weinkellers im Jahre 2008 ver­schiedene Tech­nolo­gien zur Nutzung erneuer­bar­er Energien und der Senkung des Energie­ver­brauchs angewen­det. So wur­den beispiel­sweise Son­nenkollek­toren instal­liert sowie eine Geot­her­mie-Anlage und eine Phy­tok­läran­lage für das Abwass­er gebaut.

Die Weine von Con­ter­no Fan­ti­no verkör­pern die Iden­tität des Weinguts: Von der sorgfälti­gen Selek­tion der Trauben an der Rebe bis zur Han­dlese in kleinen Kisten; von der Bewahrung der wein­bergtyp­is­chen Charak­ter­is­tik zur Spon­tan­vergärung mit indi­ge­nen Hefen; von der min­i­malen Ver­wen­dung von Sul­fiten über den sorgfälti­gen Ein­satz der Holzfäss­er bis zur Vere­delung der Weine in der Flasche. 

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …